Flexibler Strukturierungsprozess ohne Maskierung
Ablative Laserprozesse werden in der Produktion von intelligenten Fenstern, Solarmodulen, organischen LED oder Flachbildschirmen benötigt.
Sowohl eine präzise Strukturierung (z.B. ITO-Strukturierung) – auch jenseits limitierender Scanfeldgrößen – als auch ein großflächiger Abtrag (Ablation) von transparenten leitenden, halbleitenden, organischen und metallischen Schichten ist mittels Laser problemlos möglich. Dabei wird der Prozess individuell an Schichten und an Materialien angepasst.